Charakter der Altstadt erhalten
- Details
- Erftstadt, 24.04.2014
Zu einem Rundgang durch die Lechenicher Altstadt trafen sich Mitglieder der FDP-Stadtratsfraktion mit Sabine Waanders, Sprecherin der „Bürgerinitiative Altstadt Lechenich" und ihren Mitstreitern.
Die Bürgerinitiative hatte sich im März gegründet, um Charakter und Lebensqualität der Lechenicher Altstadt zu erhalten. Diese sehen die Mitglieder der Altstadtinitiative jedoch stark gefährdet, weil zurzeit in ihrem Wohngebiet eine Entwicklung zu beobachten sei, die Sorgen bereite.
Forderungseinzug und Vollstreckung künftig besser organisieren
- Details
- Erftstadt, 14.04.2014
Auf seiner letzten Sitzung hat sich der Rat der Stadt Erftstadt am 8. April 2014 u.a. mit der Affäre um nicht eingetriebene Forderungen der Stadt und verschwundene Akten in der Stadtverwaltung beschäftigt.
Nach Ansicht der FDP-Ratsfraktion ist es nicht sinnvoll, wenn externe Prüfer z.B. der Gemeindeprüfungsanstalt die Suche oder Sichtung der Unterlagen wiederholten. Das hätte die Verwaltung ja bereits überwiegend selbst erledigt. Wie solche Vorfälle zukünftig vermieden werden können, sollte im Mittelpunkt der Prüfung stehen. Der FDP-Fraktionsvorsitzende Dr. Hans-Eduard Hille präzisierte den Gegenstand des Auftrags an den externen Prüfer.
Weiterlesen … Forderungseinzug und Vollstreckung künftig besser organisieren
Warum ein Nachtclub in der Carl-Schurz-Straße?
- Details
- Erftstadt, 26.03.2014
In der Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses erkundigte sich die FDP-Stadtverordnete Christiane Obladen bei den Vertretern der Stadtverwaltung, warum in der Carl-Schurz-Straße in Liblar ein Nachtclub angesiedelt wurde.
„Meine Anfrage hat nichts mit Prüderie zu tun“, erläuterte Obladen, „aber wir bemühen uns in einer Arbeitsgruppe zum Masterplan Liblar schon lange darum, das Gebiet um die Carl-Schurz-Straße fortzuentwickeln, Fördergelder zu akquirieren und dem Zentrum von Alt-Liblar neue Perspektiven zu eröffnen. Ein Nachtclub und sein entsprechendes Publikum ist für diese Zielsetzung kontraproduktiv.“
Weiterlesen … Warum ein Nachtclub in der Carl-Schurz-Straße?
FDP-Kandidatenteam für Kommunalwahl ist komplett
- Details
- Erftstadt, 08.03.2014
„Das Kandidatenteam des FDP-Ortsverbandes Erftstadt ist nun komplett und ich danke allen, die bei der Stadtratswahl am 25. Mai für die FDP antreten. Mit dieser starken Mannschaft wollen wir der Politik in unserer Stadt auch zukünftig einen liberalen Stempel aufdrücken“, erklärte Leonore Bühner, Vorsitzende der FDP Erftstadt.
Die Mitglieder des FDP-Ortsverbandes Erftstadt wählten auf ihrem Parteitag in Ahrem, Kandidaten für fünf noch nicht besetzte Wahlkreise. „Mit Frank Dieter Harbusch, Ulrich Martin, Karin Schaupp, Nicole Röper und Sebastian Holtz haben wir engagierte Kandidaten gewonnen, die bereits auf anderen Gebieten ehrenamtlich tätig sind. Ihre Mitarbeit freut uns sehr“, so Bühner. Somit trete die FDP bei der Kommunalwahl in Erftstadt in allen 25 Wahlbezirken mit eigenen Bewerbern an.
Weiterlesen … FDP-Kandidatenteam für Kommunalwahl ist komplett
Wie der Abfall von heute zur Energie von morgen wird
- Details
- Erftstadt, 26.02.2014
FDP-Stadtratsfraktion Erftstadt zu Gast bei Remondis Erftstadt
Die FDP-Stadtratsfraktion Erftstadt unter Vorsitz von Dr. Hans-Eduard Hille besuchte die Remondis Niederlassung in Erftstadt mit ihren Tochtergesellschaften ReFood, ReTerra.
Die Besuchergruppe, zu der u.a. auch der FDP-Landtagsabgeordnete Ralph Bombis sowie Vizelandrat Harald Dudzus zählten, interessierte sich besonders für die Themen Abfallentsorgung und Energieerzeugung. Das Entsorgungsunternehmen sowie seine Bemühungen, aus Abfällen Energie zu gewinnen, genauer kennen zu lernen, war für die liberalen Kommunalpolitiker überaus interessant. Denn die Frage: „Wie die Energiewende vor Ort realisiert werden kann?“ gehört für die liberale Ratsfraktion zu den zentralen politischen Fragen der nächsten Ratsperiode.
Weiterlesen … Wie der Abfall von heute zur Energie von morgen wird
Erftstädter Rat wählte Dirk Knips einstimmig zum neuen Kämmerer
- Details
- Erftstadt, 25.02.2014
Einstimmig war das Votum für die Wahl von Dirk Knips zum neuen Kämmerer auf der Sitzung des Erftstädter Stadtrates am 25. Februar. Die FDP-Stadtratsfraktion hatte für die Besetzung der Position nach einer interfraktionellen Übereinkunft das Vorschlagsrecht.
Der neue Kämmerer Dirk Knips ist 39 Jahre alt und lebt mit seiner Familie in Euskirchen. Er überzeugte nicht nur die FDP-Fraktionsmitglieder durch seinen fachlichen Hintergrund und sein sympathisches Auftreten, sondern er hinterließ auch bei seiner Vorstellung im Personal- und Finanzausschuss einen sehr guten Eindruck.
Weiterlesen … Erftstädter Rat wählte Dirk Knips einstimmig zum neuen Kämmerer
Dirk Knips für die Wahl zum Kämmerer nominiert
- Details
- Erftstadt, 19.02.2014
Einstimmig nominierte die FDP-Stadtratsfraktion Erftstadt Dirk Knips für die Wahl zum Kämmerer und Beigeordneten der Stadt Erftstadt auf ihrer Sitzung am Montagabend, 17.Februar. Die Wahl findet in der nächsten Sitzung des Rates am 25. Februar statt.
Knips, der 39 Jahre alt ist und mit seiner Familie in Euskirchen wohnt, überzeugte die Fraktionsmitglieder nicht nur durch seinen fachlichen Hintergrund, sondern auch persönlich. „Er bringt sehr gute Voraussetzungen für diese verantwortungsvolle Aufgabe mit und insbesondere seine derzeitige Tätigkeit als Berater und Prüfer bei der Gemeindeprüfungsanstalt NRW dürfte ihn in die Lage versetzen, dem Finanzwesen der Stadt Erftstadt neue Impulse zu geben“, begründete Dr. Hans-Eduard Hille das Votum der Fraktion.
Weiterlesen … Dirk Knips für die Wahl zum Kämmerer nominiert
FDP-Stadtratsfraktion kämpft für dreigliedriges Schulangebot in Erftstadt
- Details
- Erftstadt, 18.02.2014
Zur Diskussion um die Erftstädter Schullandschaft äußert sich der FDP-Stadtverordnete und stv. Bürgermeister Franz Holtz in einer Beantwortung eines Bürgeranschreibens: „Die FDP-Stadtratsfraktion Erftstadt bekennt sich als einzige Fraktion ganz konsequent zum dreigliedrigen Schulsystem. Wir werden alles unternehmen, was in unserer Kraft steht, um die beiden Gymnasien, die Realschulen und die Hauptschule in Erftstadt zu erhalten. Das haben wir bereits vor Jahren mit der Zusammenlegung der beiden Hauptschulen in Gang gebracht.
Weiterlesen … FDP-Stadtratsfraktion kämpft für dreigliedriges Schulangebot in Erftstadt
Seite 22 von 23