REload-Studie als Gebrauchsanweisung für Wirtschaftsförderung verstehen
- Details
- Erftstadt, 13.10.2017
Den Rhein-Erft-Kreis wirtschaftlich mit neuen Ideen aufladen, erläutert, was es mit dem Titel der Studie „REload – Zukunft Rhein-Erft-Kreis 2030“ auf sich hat. Mit der Standort- und Zukunftsstudie befasste sich der FDP-Ortsverband Erftstadt auf seiner Veranstaltung am Mittwochabend, zu der die Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Rhein Erft GmbH (WfG) Prof. Dr. Beate Braun als Gastreferentin eingeladen war.
Welche wirtschaftlichen Entwicklungsmöglichkeiten hat der Rhein-Erft-Kreis außerhalb der bisherigen Kernbranchen Energie, Chemie und Logistik? Wie kann Innovationskraft erhalten werden? Wie lassen sich Fachkräfte in die Region locken? Und welche Bedeutung hat die Zukunftsstudie speziell für Erftstadt? Diese Fragen stellte die Vorsitzende des FDP-Ortsverbandes Erftstadt Gabi Molitor voran, als sie zahlreiche interessierte Gäste aus der Partei aber auch Vertreter örtlicher Unternehmen begrüßte.
Weiterlesen … REload-Studie als Gebrauchsanweisung für Wirtschaftsförderung verstehen
Starke Rückkehr der FDP im Bund stärkt auch unsere Ratsarbeit
- Details
- Erftstadt, 26.09.2017
Mit 15, 3 Prozent bei den Zweitstimmen lag das Ergebnis für die FDP in Erftstadt deutlich über dem Bundesergebnis für die Partei bei der Bundestagswahl am 24. September 2017. Auf der Vorstandssitzung des FDP-Ortsverbandes Erftstadt äußerte die Vorsitzende Gabi Molitor ihre Freude über das gute Wahlergebnis. „Das Comeback in Berlin ist dank des enormen Einsatzes unseres Spitzenkandidaten Christian Lindner geglückt. Aber auch wir an der kommunalen Basis haben in den letzten vier Jahren weiter die Fahne hoch gehalten und liberale Politik gestaltet.“ Sie teilte mit, dass sie dem frisch gewählten FDP-Bundestagsabgeordneten Markus Herbrand aus dem FDP-Kreisverband Euskirchen zum Einzug in das höchste deutsche Parlament gratuliert und ihn gleichzeitig nach Erftstadt eingeladen habe.
Weiterlesen … Starke Rückkehr der FDP im Bund stärkt auch unsere Ratsarbeit
Preis-Leistungsverhältnis und Nachhaltigkeit im sozialem Wohnungsbau beachten
- Details
- Erftstadt, 06.09.2017
Der Rat der Stadt Erftstadt hat entschieden, erschwinglichen Wohnraum in Erftstadt durch sozialen Wohnungsbau zu schaffen. Die FDP-Stadtratsfraktion hat diese Entscheidung stets befürwortet und unterstützt, weil Erftstadt selbst aktiv werden muss, um das Angebot an preiswertem Wohnungen zu vergrößern. Nun geht es darum, Bauweise und weitere Kriterien für die anstehenden Projekte festzulegen. Renate Wintz, FDP-Stadtverordnete, nahm kürzlich an einer Bereisung der Stadtverwaltung teil, bei der zwei Anbieter, die GWG (Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft Rhein-Erft mbH) und die EUGEBAU (Euskirchener Baugesellschaft) besucht wurden. Die Anbieter und beispielhafte Bauprojekte direkt kennenzulernen und zu besichtigen, waren Hintergrund der Tour.
Weiterlesen … Preis-Leistungsverhältnis und Nachhaltigkeit im sozialem Wohnungsbau beachten
Zehn-Punkte-Katalog für Konradsheim vorgelegt
- Details
- Erftstadt, 21.05.2017
Der Erftstädter FDP-Fraktionsvorsitzende Dr. Hans-Eduard Hille sandte an die technische Beigeordnete der Stadt Monika Hallstein einen 10-Punkte-Katalog für die Beratungen zum Bebauungsplan Nr. 159.1; V 130/2016. In diesem Bebauungsplan sollen die Rahmenbedingungen für die Fortentwicklung des Jahnshofes in Konradsheim festgelegt werden.
Hille machte deutlich, dass die FDP-Fraktion das Vorhaben, für den schon lange verwaisten ehemaligen Jahnshof in Konradsheim eine neue Nutzung zu entwickeln, unterstützt. Gegen die in der Sitzung am 2. Mai 2017 vorgestellte Planung hat die FDP-Fraktion aber Bedenken. Die Position der FDP-Fraktion zu dem Vorhaben wird in den folgenden zehn Punkten deutlich:
Landtagswahlergebsnis macht Freude. Molitor gratuliert Bombis.
- Details
- Erftstadt, 15.05.2017
Die Vorsitzende des FDP-Ortsverbandes Erftstadt Gabriele Molitor gratulierte Ralph Bombis zum Wiedereinzug in den Landtag von Nordrhein-Westfalen:
„Das gestrige Wahlergebnis hat uns große Freude bereitet. Wir haben es alle gemeinsam hart erarbeitet und auch in äußerst schwierigen Zeiten zu unseren Überzeugungen und Inhalten gestanden,“ so Molitor.
Weiterlesen … Landtagswahlergebsnis macht Freude. Molitor gratuliert Bombis.
Dirk Hannig für 25 Jahre FDP-Mitgliedschaft geehrt
- Details
- Erftstadt, 11.05.2017
Für 25 Jahre Mitgliedschaft in der FDP erhielt Dirk Hannig aus den Händen der Vorsitzenden des FDP-Ortsverbandes Erftstadt Gabriele Molitor die Theodor-Heuss-Medaille und eine Urkunde als Dank für die Treue.
Dirk Hannig war bereits 1991 in die FDP eingetreten und engagierte sich bei den Erftstädter Liberalen über Jahre hinweg in verschiedenen Positionen. Er führte den Ortsverband acht Jahre lang von 1999 bis 2007 als Vorsitzender und managte zahlreiche Wahlkämpfe. Auch dem Stadtrat Erftstadts gehörte er mehrere Jahre an und setzte sich besonders für die Anliegen der Vereine im Sportausschuss ein.
Weiterlesen … Dirk Hannig für 25 Jahre FDP-Mitgliedschaft geehrt
Gute Stimmung an den Infoständen zur Landtagswahl
- Details
- Erftstadt, 08.05.2017
„Wenn auch das Wetter momentan alles andere als frühlingshaft ist, hatten wir an den beiden letzten Samstagen mit unseren Infoständen viel Glück. Der Wettergott war uns hold, die Sonne lachte und die Stimmung der Standbesucherinnen und Besucher war sehr wohlwollend uns FDP-Leuten gegenüber,“ berichtet die Vorsitzende des FDP-Ortsverbandes Erftstadt Gabriele Molitor.
Da sind die Liberalen ganz andere Zeiten gewohnt. Jetzt hören sie Sätze wie: „Die FDP ist wieder da und das ist gut so“, oder: „Habe Sie schon per Briefwahl gewählt und drücke Ihnen die Daumen.“ Das tut uns Ehrenamtlern gut. Zumal auch die kommunale Politik viel Zuspruch erfährt. „Unsere Haltung in der Schulfrage, oder auch unsere Forderung, zwischen Wohnbebauung und Windkraftanlagen einen Abstand von 1000 Metern vorzusehen, wird gelobt. Selbst wenn wir uns mit dieser Forderung letzten Endes nicht durchsetzen konnten,“ weiß Molitor zu berichten.
Weiterlesen … Gute Stimmung an den Infoständen zur Landtagswahl
Gesamtschule und Windenergie waren Topthemen der Ratssitzung
- Details
- Erftstadt, 31.03.2017
Die Frühjahrssitzung des Erftstädter Stadtrates hatte aus Sicht der FDP-Stadtratsfraktion zwei Schwerpunktthemen:
Anregung über die Errichtung einer Gesamtschule in Erftstadt, Flächennutzungsplanänderung für Windenergie
Franz Holtz, FDP-Stadtverordneter und Mitglied im Schulausschuss, machte für seine Fraktion deutlich, dass die Stadtverwaltung die Kooperationsmöglichkeiten mit der Gemeinde Weilerswist zur Einrichtung einer Gesamtschule in den Räumen der ehemaligen Förderschule in Friesheim ausloten solle. Die Zukunft der beiden Schulzentren mit einem mehrgliedrigen Angebot an weiterführenden Schulen wolle die FDP sichern. Es bestehe überhaupt kein Anlass, z.B. das Lechenicher Gymnasium in Frage zu stellen oder seine Qualität zu kritisieren.
Weiterlesen … Gesamtschule und Windenergie waren Topthemen der Ratssitzung
Seite 13 von 23